Blogbeitrag: Alles, was du über Gleitmittel wissen musst
Gleitmittel, auch bekannt als Gleitgel, sind unverzichtbare Helfer, wenn es um angenehmen und reibungslosen Geschlechtsverkehr geht. Sie unterstützen die natürliche Feuchtigkeitsproduktion der Schleimhäute und sorgen für ein sanftes, angenehmes Gefühl. In diesem Beitrag geben wir dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Gleitmitteln und ihre speziellen Einsatzmöglichkeiten.
1. Gleitmittel auf Wasserbasis – der Allrounder
Gleitgele auf Wasserbasis sind die am häufigsten verwendeten Gleitmittel. Sie sind besonders vielseitig und eignen sich sowohl für den vaginalen Geschlechtsverkehr als auch für den Einsatz mit Sextoys. Ein großer Vorteil: Sie lassen sich einfach mit Wasser abwaschen und sind in Kombination mit Sextoyreinigern besonders pflegeleicht. Da sie in der Regel nicht kleben oder krümeln, können sie auch als Massagegel verwendet werden, was sie ideal für ein sinnliches Vorspiel macht.
Die Konsistenz von Gleitmitteln auf Wasserbasis ist meist dünnflüssig, was für ein besonders intensives Feuchtigkeitsgefühl sorgt. Ein beliebtes Produkt in dieser Kategorie ist das Aquaglide von Joydivision, welches zu den Bestsellern zählt und für seine langanhaltende Gleitfähigkeit bekannt ist.
2. Gleitmittel auf Silikonbasis – für langanhaltende Gleiteigenschaften
Silikonbasierte Gleitmittel bieten eine besonders ergiebige Gleitwirkung. Schon wenige Tropfen reichen aus, um eine langanhaltende Gleiteigenschaft zu gewährleisten. Allerdings erfordern sie bei der Reinigung etwas mehr Aufwand, da sie nicht einfach mit Wasser abgewaschen werden können. Hier empfiehlt sich die Verwendung von warmem Wasser und einer milden Seife oder einem speziellen Sextoyreiniger.
Ein wichtiger Punkt bei Silikongleitgel: Es sollte nicht mit Sextoys aus Silikon verwendet werden, da dies das Material beschädigen kann. Silikongleitmittel sind dennoch unschlagbar, wenn es um besonders langanhaltende und gleitfähige Eigenschaften geht, weshalb sie oft bei ausgiebigen Sessions verwendet werden.
3. Spezialgleitmittel für besondere Einsätze
Für spezielle Bedürfnisse, wie Analsex oder Fisting, gibt es ebenfalls spezielle Gleitgele. Diese können sowohl auf Wasser- als auch auf Silikonbasis sein, je nach Vorliebe. Besonders bei Fisting- oder Analgleitgelen kommt oft eine leichte Betäubung des Schließmuskels zum Einsatz, um eine entspanntere und angenehmere Penetration zu ermöglichen. Durch die betäubende Wirkung wird der Muskel entspannt und verkrampft nicht, was die Erfahrung deutlich angenehmer macht.
Die Anwendung ist einfach: Trage das Gleitmittel auf den Anus auf und lasse es für 2–3 Minuten einwirken. Ein sanftes, wärmendes Gefühl signalisiert, dass das Gleitmittel wirkt und der Schließmuskel entspannt ist.
4. Geschmacksgleitgele – für den besonderen Kick beim Oralsex
Wer den Oralsex noch aufregender gestalten möchte, kann zu Geschmacksgleitgelen greifen. Diese gibt es meist auf Wasserbasis und sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich – von Erdbeere, Banane bis hin zu Kirsche. Diese Gleitgele sind lebensmittelecht und können bedenkenlos geschluckt werden, was sie besonders für Blowjobs attraktiv macht.
5. Künstliches Sperma – für den realistischen Effekt
Ein eher ungewöhnliches, aber dennoch interessantes Gleitgel ist das sogenannte Spermagleitgel. Dieses ist oft eine Mischung aus Wasser- und Silikonbasis und ahmt in Konsistenz, Farbe und Struktur echtes Sperma nach. Es wird oft in der Pornoindustrie verwendet, um die Menge an Ejakulat zu erhöhen. Ein bekanntes Produkt in diesem Bereich ist Spunk, welches regelmäßig als Spermaersatz verwendet wird, um besonders realistische Szenen zu kreieren.
6. Medizinische Gleitgele – für die Gesundheit deiner Schleimhäute
Neben den klassischen Gleitgelen gibt es auch medizinische Varianten, die speziell zur Regeneration der Schleimhäute entwickelt wurden. Diese Gleitmittel unterstützen die natürliche Flüssigkeitsproduktion und sind ideal für Menschen, die unter Trockenheit oder Irritationen leiden. Sie eignen sich auch hervorragend als Aftercare nach dem Analverkehr, um den Schließmuskel zu entspannen und eine schnellere Regeneration zu fördern.
7. Achte auf die Inhaltsstoffe
Bei der Wahl des richtigen Gleitmittels ist es wichtig, auf mögliche Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe zu achten. Besonders bei empfindlicher Haut oder Schleimhäuten solltest du darauf achten, dass du ein Produkt wählst, das keine reizenden Stoffe enthält.
Fazit
Die Wahl des richtigen Gleitmittels hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ob auf Wasserbasis für den täglichen Gebrauch, auf Silikonbasis für langanhaltende Gleiteigenschaften oder spezielle Gele für den Analverkehr – für jeden Einsatz gibt es das passende Gleitgel. Achte immer darauf, die richtige Anwendung und Pflege zu beachten, um das Beste aus deinem Erlebnis herauszuholen.
Besuche unseren Shop, um die große Auswahl an Gleitmitteln zu entdecken und das perfekte Produkt für deine Bedürfnisse zu finden!